Treppensanierung Bonn

Der Ratgeber für Treppensanierung in Bonn, egal ob Innen- oder Aussenbereich, Steinteppich oder PVC und co.

Treppensanierung in Bonn lohnt sich

Jahre des stetigen Gebrauchs hinterlassen ihre Spuren auf der Treppe. Die Stufen sind ausgetreten, der Belag unansehnlich geworden. Was tun? Eine Sanierung macht Sinn. Nicht nur wegen des unschönen Äußeren, abgelaufene Stufen bergen Gefahren: Abgerundete Kanten werden zur Rutschbahn, lockere Beläge zur Stolperfalle.

Doch welche Art der Sanierung für welche Treppe in Bonn ist die Richtige?
Es finden sich Treppen aus Holz, Stein oder Beton. Für alle Arten gibt es die optimale Methode, aus Alt wieder neu zu machen. Eine Außentreppe unterscheidet sich von einer Treppe im Innenbereich, die Kellertreppe hat einen anderen Stellenwert als die im Sichtbereich.

Treppensanierung Bonn im Innenbereich

Treppensanierung Bonn im Aussenbereich

Treppensanierung Bonn im Innenbereich

Treppensanierung Bonn im Aussenbereich

Die richtige Wahl für eine Treppe in Bonn

Sie möchten Ihren Altbau sanieren, Wendeltreppe und Fußboden inbegriffen? Aus vielen Möglichkeiten sticht der Steinteppich hervor. Mit dieser sehr flexiblen Methode lassen sich Treppen in Bonn, anschließende Böden und Ecken sehr gut renovieren. Laminat, Massivholz oder Vinyl bietet sich für alte Holztreppen an. Wendelungen sollten gut vermessen und mit einer Schablone getestet werden. Trittschalldämmung und Einbeziehung der angrenzenden Böden ist gut machbar. Für Steintreppen steht die edle Verkleidung mit Marmor oder anderen Steinplatten zur Wahl. Die Ausführung durch den Fachmann ist zu empfehlen.

Preisgünstig und schnell auszuführen ist das Belegen mit textilem oder PVC-Belag bei der Treppensanierung Bonn. Dank ausgeklügelter Schienensysteme geht auch das problemlos und sieht gut aus. Fliesen auf einer alten Steintreppe bringen Flair und Sauberkeit, sind jedoch mit viel Sorgfalt zu verlegen, besonders Wendelungen bedürfen konisch geschnittener Fliesen. Für den strapazierfähigen Außenbereich steht neben Terrakotta, Betonstein und Palazzo die Sanierung mit Klinker zur Auswahl.

Die richtige Wahl

Sie möchten Ihren Altbau sanieren, Wendeltreppe und Fußboden inbegriffen? Aus vielen Möglichkeiten sticht der Steinteppich hervor. Mit dieser sehr flexiblen Methode lassen sich Treppen, anschließende Böden und Ecken sehr gut renovieren. Laminat, Massivholz oder Vinyl bietet sich für alte Holztreppen an. Wendelungen sollten gut vermessen und mit einer Schablone getestet werden. Trittschalldämmung und Einbeziehung der angrenzenden Böden ist gut machbar. Für Steintreppen steht die edle Verkleidung mit Marmor oder anderen Steinplatten zur Wahl. Die Ausführung durch den Fachmann ist zu empfehlen.

Preisgünstig und schnell auszuführen ist das Belegen mit textilem oder PVC-Belag. Dank ausgeklügelter Schienensysteme geht auch das problemlos und sieht gut aus. Fliesen auf einer alten Steintreppe bringen Flair und Sauberkeit, sind jedoch mit viel Sorgfalt zu verlegen, besonders Wendelungen bedürfen konisch geschnittener Fliesen. Für den strapazierfähigen Außenbereich steht neben Terrakotta, Betonstein und Palazzo die Sanierung mit Klinker zur Auswahl.