D.I.Y. oder doch lieber den Profi engagieren?
Mit guten Werkzeugen geht die Arbeit schneller voran. Für die Messung der Breiten- und Höhen der Stufen macht sich ein Rollbandmaß gut. Die Ecken werden mit dem Fingernagel eingedrückt, so ergeben sich genaue Maße. Ein Zollstock eignet sich nur für die Höhenmaße.
Für gewendelte Stufen gibt es ein Spezialmessgerät: die Spinne. Damit werden die fünf Eckmaße genommen und direkt auf das Material übertragen. Die Punkte miteinander verbunden ergeben die exakte Form der Stufe. Alternativ kann auch eine Pappschablone eingepasst werden.
Die praktische Arbeit erfordert je nach Sanierungsart Spachteln und Rührgerät oder Kreissäge und Schleifwerkzeuge. Es ist kostengünstig, die Sanierung selbst zu machen. Doch jedermanns Sache ist das nicht. Sie möchten lieber einen Fachmann fragen? Ein Profi berät Sie ausführlich vor Ort und macht Ihnen ein Kostenangebot.